Unsere Werte
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Team mehr ist, als nur ein Business oder eine Vermittlung . Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.
Unsere langjährigen Erfahrungen auf dem Parkett der Diplomatie befähigen uns, den Bewerbern hilfreich und erfolgreich auf ihrem Weg zur Seite zu stehen. Das Amt einer Honorarkonsulin/eines Honorarkonsuls ist durch seine Funktion als Mittler zwischen dem Entsendestaat und dem Empfangsstaat einschließlich der jeweiligen Zivilgesellschaften geprägt. Geachtete Persönlichkeiten aus der Wirtschaft oder Kultur stellen ihre fachlichen und gesellschaftlichen Erfahrungen in den Dienst des jeweiligen Entsendestaates. Neben den traditionellen konsularischen Kernaufgaben der Personalfürsorge für die Angehörigen des Entsendestaates unterstützen Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln insbesondere Unternehmen aus Industrie und Handel in ihren Aktivitäten im Entsende-und Empfangsstaat. Im Weiteren gehören zu ihren Aufgabenbereichen beispielsweise die Touristenförderung, Stipendien, Gesundheitspflege oder Umweltfragen, aber auch kulturelle und entwicklungstechnische Beratung und Förderung. Viele Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln sind darüner hinaus wohltätig und sozial für ihre Entsendestaaten engagiert.
Hauptaufgaben von Honorarkonsul/innen sind:
- Ausstellung von Pässen oder deren Verlängerung
- Betreuung von Staatsangehörigen aus den Entsendestaaten
- Ausstellung von Visa
- Beglaubigung von Dokumenten
- Unterstützung von Staatsbesuchen, Gästen und Delegationen aus den Entsendestatten oder vice versa
- Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
- Herstellung und Pflege von Handelsbeziehungen
- Organisation von Unternehmensreisen
- Unterstützung von Unternehmen des Entsendestaates in Deutschland
- Suche nach deutschen Interessenten für Unternehmensansiedlungen / Joint Venture in den Entsendestaaten
- Förderung kultureller und sozialer Projekte
- Mitarbeit bei Kultur-und Künstleraustausch
- Betreuung von Messen und Ausstellungen in Deutschland und den Entsendeländern
- Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden und öffentlichen Institutionen
- Förderung von Gemeinde-und Städtepartnerschaften
Über uns
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Unsere ist besonders aufregend, wir haben eine Menge zu erzählen! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns besonders aus? Welche rechtlichen Aufgaben und Aspekte gibt es für einen Honorarkonsul in Deutschland ?Ein Honorarkonsul in Deutschland hat bestimmte rechtliche Aspekte und Aufgaben zu erfüllen, um seine diplomatischen Funktionen zu erfüllen. Dazu gehören die Wahrnehmung von Rechts-und Konsularangelegenheiten, die Ausstellung von Dokumenten und die Unterstützung von Staatsangehörigen des Heimatlandes. Ein Honorarkonsul hat auch die Aufgabe, wirtschaftliche Beziehungen zwischen dem Heimatland und Deutschland zu fördern und den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zu unterstützen.Welchen Beitrag kann ein Honorarkonsul zur Förderung der bilateralen Beziehungen leisten ? Die Rolle eines Honorarkonsuls kann einen erheblichen Beitrag zur Förderung der bilateralen Beziehungen zwischen dem Heimatland und Deutschland leisten. Durch die Wahrnehmung von Rechts-und Konsularangelegenheiten, die Unterstützung von Staatsangehörigen, die Förderung wirtschaftlicher Beziehungen und die Kulturdiplomatie trägt ein Honorarkonsul dazu bei, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken und zu vertiefen. Wie wird man Honorarkonsul in Deutschland ? Um Honorarkonsul in Deutschland zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehören eine berufliche Erfahrung in relevanten Bereichen wie Wirtschaft, Kultur oder Bildung, gute Sprachkenntnisse (insbesondere Deutsch und der Landessprache des zu vertretenden Landes) sowie die Staatsangehörigkeit des Antragstellers. Der Bewerbungsprozess beinhaltet die Einreichung eines formellen Antrags und eine Überprüfung der Hintergründe und Qualifikationen des Bewerbers.
Welche Aufgaben hat ein Honorarkonsul ? Ein Honorarkonsul hat verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Dazu gehören die Wahrnehmung von Rechts-und Konsularangelegenheiten, die Ausstellung von Dokumenten und die Unterstützung von Staatsangehörigen des Heimatlandes. Ein Honorarkonsul kann auch eine Rolle bei der Förderung wirtschaftlicher Beziehungen zwischen dem Heimatland und Deutschland spielen und den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit fördern. Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Honorarkonsuls: Ausstellung von Dokumenten, rechtliche Beratung, Informationsbereitstellung, Medizinische Versorgung von Staatsangehörigen, Nothilfe, Kontakte zu Unternehmen, Handelsmissionen, Geschäftsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen, Künstlerunterstützung, Kulturdialog.
Diplomatenpass
Hinter jedem Unternehmen steht eine Geschichte. Unsere war bisher alles andere als gewöhnlich. Wir sind kein Unternehmen , sondern Privatleute. Was uns als Team zusammengeschweißt , war der Wunsch, unsere Fähigkeiten zu perfektionieren und uns als Experten auf unserem Gebiet einen Namen zu machen. Selbst als gewachsene und solide Privatiers bilden wir uns immer noch weiter und lernen mit jeder neuen Herausforderung etwas Neues dazu. Und was es in der Diplomatie nicht alles noch zu lernen gibt ! Unabdingbar sind persönliche Kontakte zu den Entscheidungsträgern, ohne diese Kontakte wäre es nicht möglich, ein Amt zu erhalten , wenn der Bewerber nicht aus der Diplomatie kommt.
Wir haben die erforderlichen Verbindungen.
Wenn Sie den Posten des Botschafters übernehmen möchten, ist dafür eine zusätzliche Staatsbürgerschaft des Entsende Staates die Voraussetzung.
Wir können helfen, sprechen Sie uns an.